Managed LAN Services

Umfassende Services für LAN-Switch- und WLAN-Gerätemanagement setzen Ihr IT-Team für wertschöpfende Tätigkeiten frei.

Überblick

Mithilfe unserer umfassenden Netzwerkmanagementservices behalten Sie den Überblick über Ihre gesamte Umgebung – vom WAN-Router bis zum LAN-Switch.

Sqre|Man at desk working on computer

Auf Ihre Anforderungen abgestimmt: Sie entscheiden, wie viel Unterstützung Sie benötigen und ob wir das gesamte Unternehmensnetzwerk oder nur die Zweigstellen abdecken sollen, in denen es keine IT-Mitarbeiter gibt.

Einbindung neuer Standorte und Netzwerküberwachung: Wir helfen Ihnen gern, neue Standorte schnell und einfach hinzuzufügen – ob in derselben Stadt oder am anderen Ende der Welt. Zudem überwachen wir Ihr Netzwerk, damit es einwandfrei funktioniert, wenn Sie es benötigen.

Erste Schritte: Viele Unternehmen beginnen mit unserem Managed WAN und fügen später Managed LAN oder Managed WLAN hinzu. Einige entscheiden sich auch für Managed SD Branch, das alle drei Services umfasst.

Integration in IMPACT: Managed LAN ist in das Verizon IMPACT-Ökosystem (Integrated Management Platform for Advanced Communications Technologies) integriert.

Fehlerüberwachung und -kontrolle: IMPACT ist ein hochleistungsfähiges, verteiltes Überwachungs- und Kontrollsystem, das Netzwerkfehler und -ausfälle schnell erkennen kann. Es bildet die Schnittstelle zu internen Systemen für Wartungsaufgaben, Benachrichtigungen zu Ausfällen und den Abruf von Kontaktinformationen.

Elementmanagement: Mit IMPACT können Benutzer Routineaufgaben rund um Workflows, Ticketerstellung, Topologie-Informationen, Aufgabenautomatisierung und Befehlsausführung produktiver erledigen.

Einheitliche Übersicht: IMPACT bildet die Schnittstelle zu den Element- und Netzwerkmanagementsystemen Ihres Managed LAN und bietet daher eine umfassende Übersicht über Netzwerkprobleme.

Kundenportal: Das VEC-Kundenportal (Verizon Enterprise Center) bietet rund um die Uhr einen umfassenden Überblick über Ihr Managed LAN.

WAN-Analysebericht: Die Kombination aus unserem Managed WAN Service mit unseren Berichten zur Netzwerktopologie, -analyse und anderen WAN-Analysen bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit.

Vorteile

Mehr Zeit

Wenn Sie das LAN-Management auslagern, gewinnen Sie mehr Zeit und können auch langfristige, strategische Projekte planen.

Größere Effizienz

Legen Sie eine Digitalstrategie fest und wagen Sie die ersten Schritte. Mit einem besseren Netzwerkmanagement werden die Workflows effizienter.

Größere Zuverlässigkeit

Unsere koordinierten Managementservices und -prozesse sorgen für Servicekontinuität und eine hohe Leistung in LAN/WLAN- und WAN-Umgebungen.

Unterstützung durch Experten

Managed LAN basiert auf einer Managed WAN-Infrastruktur und hilft Ihnen, die Leistung für latenzempfindliche Anwendungen zu überwachen und aufrechtzuerhalten.

Features

Automatisierte Fehlerisolierung

Durch die Integration in unser globales Ökosystem für automatisierte Managed Network Services lassen sich Fehler schneller isolieren und beheben als mit manuellen Maßnahmen.

Flexible Service Levels

Wählen Sie aus unseren LAN-Managementoptionen das Service Level aus, das die Anforderungen Ihres Unternehmens am besten erfüllt, und bezahlen Sie nur für die Services, die Sie in Anspruch nehmen.

Zuverlässige LAN-Leistung

Strikte Service Level Agreements (SLAs) geben eindeutige Benchmarks vor und verpflichten zu einer hohen Netzwerkleistung.

Proaktive Benachrichtigungen bei Ausfällen

Sie behalten stets den Überblick, da Sie nahezu in Echtzeit über Servicevorfälle und -ausfälle sowie die Behebungsschritte informiert werden.

Nahtloser, sicherer drahtloser Zugriff

Sie können Auftragnehmer, Partner und Gäste ganz einfach mit verschiedenen Netzwerkzugriffsrechten authentifizieren, damit sie innerhalb des WLAN-Netzwerkradius praktisch überall arbeiten können.

Überwachung und Einblicke

Sie erhalten einen Überblick über die Benutzererfahrung für Anwendungen und Services im Netzwerk sowie über etwaige Probleme in Bezug auf Verfügbarkeit, Erreichbarkeit, Leistung und Zuverlässigkeit.

Was spricht für Verizon?

Bewährter Netzwerkpartner

> 30

Jahre Erfahrung im Netzwerkmanagement

> 4.500

verwaltete Kundennetzwerke

> 150

Länder, in denen wir Netzwerke verwalten

Ressourcen

Data Breach Investigations Report 2025

Die Bedrohungslage ändert sich ständig. Informieren Sie sich über Datenlecks im privaten und öffentlichen Sektor, um sich vor Cyberangriffen zu schützen.

Gartner® stuft Verizon als einen Leader ein

Lesen Sie, weshalb Gartner Verizon 18-mal in Folge im Gartner® Magic Quadrant™ for Global WAN Services als einen Leader anerkannt hat.¹

Sie behaupten sich auf dem Markt. Wir kümmern uns um Ihr Netzwerk.

Das Netzwerkmanagement sollte nicht Ihr gesamtes IT-Personal beanspruchen. Dafür gibt es Verizon Managed Network Services.

Ergänzende Ressourcen

Managed SD WAN

Verizon Managed Network Services ermöglichen Ihnen die Einrichtung einer anwendungsorientierten, agilen und sicheren Netzwerkinfrastruktur.

Managed SD Branch

Vereinfachen Sie mithilfe von KI und maschinellem Lernen (ML) das Netzwerkmanagement.

Häufig gestellte Fragen

LAN ist die Abkürzung für Local Area Network und bezeichnet eine Gruppe von Geräten, die sich in einem begrenzten Bereich befinden und über Ethernet und TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) oder ein drahtloses Netzwerk und Wi-Fi miteinander verbunden sind. Die Ressourcen auf einem Prozessor oder Server (wie Anwendungen und Datenspeicher) werden von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt.

Managed LAN bezeichnet einen Service, bei dem ein Drittanbieter das LAN eines Unternehmens verwaltet, damit das IT-Team mehr Zeit für andere, für das Unternehmen lukrativere Projekte hat. Der Anbieter übernimmt den Netzwerkbetrieb und hält dabei die Kosten unter Kontrolle und sorgt dafür, dass bestimmte Benchmarks, insbesondere bezüglich der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, eingehalten werden. Managed LAN von Verizon zeichnet sich durch klare Benchmarks und strikte SLAs für die Netzwerkleistung aus.

Der größte Unterschied besteht in den On-Premises-Geräten, die für die Bereitstellung des Service genutzt werden. Heutzutage nutzen sowohl Managed LAN als auch Managed WLAN kabelgebundene und drahtlose Komponenten. Wählen Sie die Lösung, die Ihre Anforderungen am besten erfüllt.

Managed LAN verwaltet die kabelgebundenen und drahtlosen LAN-Komponenten des Kunden gegen eine monatliche Gebühr. Die Höhe hängt dabei vom gewünschten Level des Kundensupports ab. Managed WAN verwaltet die anwendungsorientierten WAN-Router von Kunden, um sicherzustellen, dass alle Daten über den richtigen Pfad geleitet werden. Dafür fällt eine monatliche Gebühr an, deren Höhe vom gewünschten Level an Kundensupport abhängt. Viele unserer Kunden beginnen mit unserem Managed WAN und fügen später Managed LAN oder Managed WLAN hinzu.

Managed LAN verwaltet die kabelgebundenen und drahtlosen LAN-Komponenten des Kunden. Managed SD Branch verwaltet die kabelgebundenen und drahtlosen LAN-Komponenten, die SD-WAN-Router sowie IoT-Geräte wie smarte Kameras in einem zentralen cloudbasierten Managementsystem.